Ich arbeite ausschließlich online. Der Austausch findet per E-Mail oder "WhatsApp for Business" aus der Ferne statt, manchmal auch per Telefon. Wenn Du also nicht aus der Nähe kommst, dann ist das gar kein Problem!
Vor allem
dadurch, dass ich im engen Austausch mit Dir stehe und wir nur
als Team funktionieren. Ich vertraue darauf, dass Du mich mit
allen Informationen versorgst, die ich zur Erstellung des
Futterplans brauche. Außerdem, dass Du mir auch ehrlich sagst,
wenn Du mit den Vorschlägen die ich dir mache kein gutes Gefühl
hast und Dir etwas anderes vorgestellt hast. Der Plan muss zu
Dir und deinem Alltag passen und Dein Tier muss die Fütterung
akzeptieren und vertragen.
Mit einer guten
Vertrauensbasis gibt es dann keine Probleme!
✉️ Kontaktanfrage
Im ersten Schritt stellst Du mir eine vollkommen unverbindliche und selbstverständlich kostenlose Anfrage. Hier kannst Du mir schon einmal grob mitteilen, worum es Dir geht und was Du für ein Tier hast.
📝 Fragebogen
Sobald ich Deine
Anfrage erhalten habe, werde ich Dir schnellstmöglich
antworten. Bitte hab hier ein bisschen Geduld. Sollte es sich
um einen dringenden Notfall handeln, schreibe das einfach gut
sichtbar mit in Deine Anfrage!
Du bekommst von
mir dann einen sehr ausführlichen Fragebogen zugeschickt.
Diesen bitte ich Dich so genau wie Du kannst auszufüllen.
Dieser Fragebogen ist der Grundstein meiner Beratung und um
Dich und Dein Tier individuell und umfassend betreuen zu können
benötige ich so viele Informationen wie möglich. Solltest Du
bereits weitere Unterlagen haben (andere Futterpläne, Blut-
oder Laborergebnisse oder auch Tierarztrechnungen), bitte ich
Dich mir diese ebenfalls zuzusenden.
Zusätzlich wäre
es super, wenn Du mir ein bis zwei Fotos von Deinem Tier
schickst.
✅ Buchung
Durch das zurückschicken des ausgefüllten Fragebogens und Deiner Unterschrift darauf gibst Du mir einen verbindlichen Leistungsauftrag. Welche Leistung das ist, besprechen wir entweder davor oder nachdem ich den Fragebogen durchgesehen habe. Du bekommst dazu nochmals eine Auftragsbestätigung. Ich berechne nichts, was ich nicht zuvor mit Dir transparent abgesprochen habe. Die vereinbarten Leistungen werden Dir dann in Rechnung gestellt.
❔ Rückfragen
Trotz des ziemlich umfangreichen Fragebogens habe ich meistens noch eine oder mehrere Rückfragen. Hier beginnt unsere enge Zusammenarbeit und der gemeinsame Weg hin zur optimalen Ernährung für Dein Tier.
📊 Das Fütterungskonzept
Nach einer
Bearbeitungszeit bekommst Du Euer ganz einzigartiges
Fütterungskonzept. Wieso "Konzept"? Weil ich Dir nicht einfach
einen Futterplan schicke, sondern viele auf Dein Tier
abgestimmte Informationen und Erklärungen zum Futterplan. Du
sollst verstehen können, was ich mir gedacht und überlegt habe
und natürlich gibt es auch Hinweise zur Umsetzung der
Fütterung.
Nun bist Du an
der Reihe Deinen Teil beizutragen. Aber natürlich lasse ich
Dich, wie besprochen, nicht allein. Du darfst mich mit Fragen
löchern oder aber Feedback geben, sollten
Umsetzungsschwierigkeiten auftreten oder Dein Tier bestimmte
Komponenten nicht vertragen oder gar nicht fressen wolle. Es
gibt keine doofen Fragen!
🕓 Die Betreuungszeit
Die
Betreuungszeit beginnt immer ab der Planerstellung. Also sobald
Du Dein Fütterungskonzept erhalten hast. Das offizielle Ende
der Betreuungszeit ist auch immer mit angegeben. Natürlich ist
das nicht in Stein gemeißelt und solltest Du noch mehr
Betreuung benötigen, ist das jederzeit
möglich.
In der
Betreuungszeit sind alle nötigen Anpassungen
inklusive.
💯 Abschluss
Wenn alles so
funktioniert wie geplant, bist Du nach der Betreuungszeit
bereit auf eigenen Füßen zu stehen! Du bist nun ein Profi, was
das verstehen Eurer Fütterung angeht und hast hoffentlich viel
mitnehmen und dazulernen können.
Ich würde mich
sehr freuen, wenn wir trotzdem noch voneinander hören und ich
Deine Anlaufstelle bleibe, solltest Du doch nochmal Hilfe
benötigen.
Zum Schluss
würde ich mir noch gerne zwei Dinge wünschen:
1. Dass Du mich,
wenn Du zufrieden bist, weiterempfiehlst und/oder eine positive
Bewertung auf den gängigen Portalen oder Social Media Seiten
hinterlässt ❤️
2. Dass ich bei
Unzufriedenheit oder Problemen Deine erste Anlaufstelle bin.
Nichts ist schlimmer als via Internet oder über drei Ecken zu
Erfahren, wenn jemand nicht mit der erbrachten Leistung
zufrieden ist, oder die Umsetzung nicht den gewünschten Erfolg
bringt. Ich erhoffe mir eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in
dieser natürlich auch die unangenehmen Themen offen
angesprochen werden dürfen.