Vorteile & FAQ

Tierernährung im Wandel: Warum Beratung sinnvoll ist

In den letzten Jahren hat sich in der Tierernährung viel bewegt und das ist gut so.
Früher gab es nur eine Handvoll Futtersorten, heute stehen Tierhalter:innen vor einer Fülle an Möglichkeiten: Trockenfutter, Nassfutter, Barf, gekochte Rationen, Spezialfutter, mit unterschiedlichsten Herstellern, Philosophien und Versprechen.

Das Bewusstsein dafür, dass Ernährung ein zentraler Baustein für die Gesundheit ist, wächst stetig, nicht nur beim Menschen, sondern auch bei unseren Hunden.
Zahlreiche Beschwerden, chronische Erkrankungen oder Unverträglichkeiten lassen sich durch eine passende Fütterung positiv beeinflussen. Das zeigen nicht nur Erfahrungswerte, sondern auch wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Tiermedizin.

Warum eine fundierte Ernährungsberatung wichtig ist

Mit der wachsenden Aufmerksamkeit ist auch das Angebot größer geworden und leider oft unübersichtlich.
Nicht alle Beratungen beruhen auf fundiertem Fachwissen, und nicht jedes Konzept passt zu jedem Hund.
Ernährungsberatung ist (noch) kein geschützter Beruf, und es fehlt an klaren Standards. Das macht es für Tierhalter:innen schwer, Qualität zu erkennen.

Deshalb ist mir Folgendes wichtig:
Ich kombiniere meine Ausbildung als Tiermedizinische Fachangestellte, mein umfassendes Wissen aus der zertifizierten Ernährungsberatung sowie Fachfortbildungen in Phytotherapie und Mykotherapie, um dir eine qualifizierte, ehrliche und individuell abgestimmte Beratung zu bieten.

Worauf solltest du achten?

Wenn du eine Ernährungsberatung in Erwägung ziehst, stell dir ruhig folgende Fragen:

  • Geht die Beratung individuell auf mein Tier ein oder erhalte ich nur ein Standardblatt?

  • Wird auf gesundheitliche Besonderheiten, Laborwerte oder Verhalten eingegangen?

  • Ist der Beratungsweg nachvollziehbar und verständlich erklärt?

  • Gibt es eine Begleitung oder bleibt man nach dem Plan allein?

  • Welche Ausbildung und Fachkenntnisse bringt die beratende Person mit?

Wenn du unsicher bist, schreib mir einfach! Ganz unverbindlich. Ich erzähle dir gern, wie ich arbeite und ob ich dir und deinem Hund helfen kann.

Häufige Fragen zur Ernährungsberatung

🔍 Warum sollte ich eine Ernährungsberatung in Anspruch nehmen?

Weil Ernährung der Schlüssel zur Gesundheit ist. Auch beim Hund!
Eine individuell angepasste Fütterung kann nicht nur das allgemeine Wohlbefinden fördern, sondern gezielt bei Beschwerden wie Allergien, Magen-Darm-Problemen oder Übergewicht helfen.
Ernährungsberatung bedeutet: gezielt hinschauen, verstehen und verbessern. Ganz ohne Dogma.

🐶 Reicht es nicht, einfach ein gutes Futter zu kaufen?

Nicht unbedingt... Denn „gut“ heißt nicht automatisch „passend“.
Jeder Hund hat andere Bedürfnisse. Ob Fertigfutter, Roh oder Selbstgekochtes: Entscheidend ist die bedarfsgerechte Versorgung mit allen Nährstoffen.
Gerade bei gesundheitlichen Besonderheiten kann eine fachlich begleitete Auswahl oder Anpassung viel bewirken.

📚 Kann sich wirklich jede:r Ernährungsberater:in nennen?

Leider ja. Der Begriff ist in Deutschland nicht geschützt.
Das heißt: Es gibt keine verpflichtende Ausbildung, keine Qualitätssicherung und keine einheitlichen Standards.
Deshalb ist es umso wichtiger, auf fundiertes Wissen, tiermedizinisches Verständnis und seriöse Arbeitsweise zu achten.

✅ Woran erkenne ich eine seriöse Beratung?

Achte auf:

  • Fachliche Qualifikationen (z. B. zertifizierte:r Berater:in, medizinischer Hintergrund)

  • Individuelle statt pauschaler Pläne

  • Ein transparenter Ablauf und klare Kommunikation

  • Begleitung bei Rückfragen

  • Offene, nachvollziehbare Preisgestaltung

Kurz gesagt: Du solltest dich sicher und ernst genommen fühlen.

📩 Wie läuft die Beratung bei Feingefüttert ab?

Du kontaktierst mich schriftlich (per Mail, WhatsApp oder Kontaktformular).
Nach einem kurzen Austausch erhältst du einen Anamnesebogen.
Auf Basis deiner Angaben erstelle ich einen individuellen Plan.
Je nach Paket begleite ich dich für 4 bis 12 Wochen, beantworte Fragen und passe den Plan bei Bedarf an.
Alles erfolgt schriftlich, in deinem Tempo ohne Hektik, aber mit echter Begleitung.

🌿 Was ist das Besondere an Deiner Beratung?

Ich arbeite ganzheitlich: fundierte Ernährungsberatung verbunden mit naturheilkundlicher Unterstützung.
Durch meine Zusatzqualifikationen in Phytotherapie (Heilpflanzen) und Mykotherapie (Vitalpilze) kann ich auf Wunsch ergänzend beraten, z. B. bei chronischen Beschwerden, Verdauungsproblemen oder hormonellen Themen.
Immer individuell, immer fachlich durchdacht und ohne Standardlösungen.

💶 Was kostet die Beratung – und gibt es versteckte Gebühren?

Alle Preise findest du transparent auf meiner Website.
Es gibt keine versteckten Kosten und du zahlst nur das, was du tatsächlich buchst.
Ob Einzelberatung, Komplettpaket oder Zusatzmodul. Ich berate dich vorab offen und fair, damit du genau weißt, was dich erwartet.
Außerdem rechne ich z. B. die Erstberatung bei Buchung eines Pakets auf den Gesamtpreis an.